- reinigen sie die Vase für ihre Schnittblumen gründlich um Bakterienwachstum entgegen zu wirken
- verwenden sie Frischhaltemittel, dieses versorgt ihre Schnittblumen mit Nahrung und verlangsamt das Bakterienwachstum
- lassen sie den Strauß zusammengebunden, dies verringert die Verdunstung und verlängert die Haltbarkeit
- schneiden sie die Schnittblumen zuhause frisch mit einem Messer nach, den mit trockenen Stielenden bekommen die Blumen kein frisches Wasser nach
- platzieren sie den Strauß an einem möglichst kühlen und schattigen Platz und vermeiden sie Luftzug
- wechseln sie das Wasser in der Vase regelmäßig jeden 2. Tag
Pflegetipps
Schnittblumenpflege
Damit Sie sich noch lange an ihren Blumen erfreuen können
Pflanzenpflege
“Das geht auch ohne grünen Daumen”
- Phalaenopsis Orchideen stellen sie am besten an einen hellen Standort, tauchen sie einmal pro Woche in leicht gedüngtes lauwarmes Wasser und schneiden verblühte Blütenstiele auf 2 Augen zurück
- Achten sie bei ihren Zimmerpflanzen darauf sie zwischendurch immer wieder abtrocknen zu lassen, denn bei Dauernässe kann es durch den Luftmangel leicht zum Abfaulen der Wurzeln kommen.
5 Tipps für perfekte Hochzeitsblumen
Die Wahl der Blumen für den schönsten Tag sollte gut durchdacht sein.
Überlegen Sie an welchem Ort Sie Ihre Feier ausrichten. In einem großen Festsaal kann ein opulentes Blumen arrangement traumhaft sein. Planen Sie ihre Feier jedoch in einem kleinen Saal mit den engsten Freunden, wirkt die Blumenpracht möglicherweise erdrückend.
Fragen Sie um Rat. Wir haben langjährige Erfahrung mit der Planung und Gestaltung von Brautsträußen, Hochzeitsdekoration und jeglichen Blumenarrangements. Wir beraten Sie gerne persönlich.
Lassen Sie sich von Bildern inspirieren um uns ihre Vorstellungen zu vermitteln. Versuchen Sie aber nicht Blumenarangements exakt zu kopieren. Wir helfen Ihnen gerne dabei ihre persönliche Note zu finden – das wird Ihnen viel mehr Freude bereiten.
Bedenken Sie, dass Sie den Brautstrauß eine ganze Weile tragen werden. Ein üppiger Strauß ist wunderschön, kann aber mit der Zeit ziemlich schwer werden.
Was passiert mit der Hochzeitsdekoration nach der Feier? Es wäre doch schade, wenn die traumhaften und kunstvoll hergestellten Blumendekorationen am Ende des Tages weggeworfen werden. Überlegen Sie den Blumenschmuck nach der Hochzeit an ihre Gäste zu verschenken, oder überlassen Sie die Blumen der Kirche als Spende. So kann sich noch länger jemand an ihnen erfreuen.